zurück

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Sonntag, 16.10.2016

Marie-Curie-Str. - 16.10.2016

Bereich Offenbach

1. Einbruch in Supermarkt - Rodgau Vermutlich auf den Inhalt
des Tresors eines Einkaufmarktes in der Marie-Curie-Straße hatten es
am Sonntagmorgen, kurz vor 1 Uhr, bislang unbekannte Einbrecher
abgesehen. Dass die Ganoven nicht an ihr Ziel gelangten, ist
vermutlich der Alarmauslösung der Überwachungsanlage zu verdanken.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizeistreifen vor Ort, waren die
Täter mit einer mitgebrachten Leiter auf das Dach gestiegen, hatten
dort mehrere Ziegel abgedeckt und sind so an die Zwischendecke des
Gebäudes gelangt, in die sie vermutlich mittels eines
Vorschlaghammers ein Loch schlugen. Als jedoch die Täter in den
Tresorraum abstiegen, sprang die Alarmanlage an, woraufhin die
Einbrecher das Weite suchten. Zeugenhinweise nimmt die Kripo unter
der Rufnummer 069/8098-1234 entgegen.

2. Handwerkerautos aufgebrochen - Offenbach Gleich drei
Fahrzeuge, die von Handwerkern genutzt werden, wurden in der Nacht
von Freitag auf Samstag aufgebrochen. In der Zeit von 20 Uhr bis 7
Uhr schlugen die Täter bei einem in der Mödlingstraße geparkten
weißen Lieferwagen die Heckscheibe ein und entwendeten aus dem
Gerätefundus einen Trimmer für Gartenarbeiten sowie einen Laubbläser.
Der Schaden wird mit 900 Euro beziffert. In der Eschstraße wurde der
weiße VW Caddy eines Hausmeister-services angegangen. Auch hier wurde
die Heckscheibe eingeschlagen. Aus nicht bekannten Gründen wurde von
der Ladefläche nichts gestohlen. Im dritten Fall war das Tatobjekt
ebenfalls ein weißer Kastenwagen, der auf dem Dag-Hammarskjöld-Platz
stand. Bei diesem Fahrzeug wurde das Türschloss des Laderaums hinter
der Fahrerkabine geknackt und mehrere Geräte, u.a. Kettensägen,
Heckenschere, Dampfstrahler und Laubbläser, entwendet. Hier wird die
Höhe des Schadens mit etwa 6000 Euro angegeben. Zeugenhinweise nimmt
die Kripo unter der Rufnummer 069/8098-1234 entgegen.

Bereich Main-Kinzig

1. Kletternde Einbrecher - Maintal-Dörnigheim Eine Wohnung in
einem Mehrfamilienhaus in der Straße In der Mainaue suchten
Einbrecher am Samstagnachmittag, in der Zeit zwischen 15 Uhr und
Sonntagmorgen, 3 Uhr, heim. Um in die Wohnung im 3. Ober-geschoss zu
gelangen, kletternden die oder der Täter auf der Rückseite des
Gebäudes über die Balkone etwa neun Meter nach oben und hebelten dort
eine Balkontür auf. In der Wohnung wurden sie fündig und nahmen
Schmuck sowie Bargeld mit. Hinweise zu den Tätern nimmt die Kripo in
Hanau unter der Rufnummer 06181/100-123 entgegen.

2. Einbruch in Kindergarten und Autohaus - Schlüchtern In der
Nacht von Freitag auf Samstag schlugen bislang unbekannte Einbrecher
bei einem Autohaus im Höbäckerweg ein Fenster auf der Rückseite des
Gebäudes mit einem Stein ein und kletterten ins Ladeninnere. Dort
wurden Schränke und andere Behältnisse nach Verwertbarem durchsucht,
aber offensichtlich nichts gefunden, so dass die Täter ohne Beute von
dannen zogen. In unmittelbarer Nähe, In den sauren Wiesen, wurden im
selben Zeitraum die Räumlichkeiten einer Kindertagesstätte
angegangen. An mehreren Fenstern sowie Türen versuchten die Täter
diese aufzuhebeln, bis letztendlich ein Fenster dem Angriff nicht
mehr standhielt und mit massiver Gewalt geöffnet werden konnte. In
der Einrichtung wurden mehrere Geldkassetten geknackt und ein
geringer Geldbetrag entnommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in
Schlüchtern unter der Rufnummer 06661/96100 entgegen.

Die Autobahnpolizei berichtet:

Kein Beitrag

Offenbach am Main, 16.10.2016, Henrik Waschk, Polizeiführer vom
Dienst




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipr?sidium S?dosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen